Wie ist die Lage rund um Dyroy

Hoffi

Bassfan
Registriert
6 Oktober 2005
Beiträge
118
Alter
70
Ort
Kaiserslautern
Hallo Naffen,
wir werden in 3 Wochen zum zweiten mal in der Anlage Dyroy-Holiday auf der Insel Dyroy (gegenüber Senja) sein. Ist derzeit ein Naffen-Mitglied in dieser Region - z.B. auch in den Anlagen Kastneshamn oder Dyroysund - und kann berichten, wie sich die Fischerei aktuell dort gestaltet. Wir würden uns über aktuelle Infos freuen. Vorab schon herzlichen Dank.
Klaus
 
Hallo @Hoffi,
wir sind heuer zum ersten Mal in der Gegend (aber erste Ende Juni) und ich habe mich bisher bestmöglich informiert.
Bin schon sehr gespannt was uns erwartet.

Lass mal was hören, wie es bei euch gelaufen ist.
 
Moin,

wir sind gestern aus Kastneshamn zurück. Es war sehr kalt und wirklich zäh. Wir kannten das gebiet bereits aus August / September letzten Jahres. Aber das nützt wenig, wenn die Bedingungen komplett verschieden sind. Wassertemperatur am Anfang 3 (!) Grad, wind aus Nordost und 24 h Sonne. Zum Ende Etwas milder mit Temperaturen zwischen 5 und 9 Grad aber viel Regen, Null Wind.
Futterfisch Null. Auf TK-Makrelen und Köhler gabs nur mittlere Dorsche. Am Ende haben wir alle "guten" Fische auf Gummi gefangen. Topfische waren Heilbutt mit 31 Kg, 20 Kg, 12 Kg und 9 Kg und noch ein untermaßiger. Dazu noch 3 große Dorsche über 1,10 m und das wars dann auch schon. Kein Grund zu jammern! Ich versuch noch ein paar Bilder hochzuladen.
 
Es war leider kein Muster bei Beißzeit, Fangplätzen und Fangtiefe zu erkennen. Alle Fische kamen an Unterschiedlichen Plätzen, in unterschiedlichen Tiefen zu unterschiedlichen Zeiten. Echt verrückt. Fangtiefen zwischen 20 und 70 Meter, alles Einzelfische.

Kurz noch ein paar Worte zum Camp. 2. Aufenthalt dort. Es ist alles, aber wirklich alles da was man braucht. Haben uns sehr wohl gefühlt und wurden sehr nett betreut! Gute sparsame Boote, gute Technik. Absolute Empfehlung. Wir haben in 8 Tagen nur 100 Liter verfahren. Finde ich durchaus ok.
 
Wenn ich die Hintergründe auf euren Fangbildern richtig einordne, hättet ihr ja da vom Jäger-Camp aus fast hinrudern können. :biglaugh::a020:
 
Wenn ich die Hintergründe auf euren Fangbildern richtig einordne, hättet ihr ja da vom Jäger-Camp aus fast hinrudern können. :biglaugh::a020:

Wobei ich sagen muss das man für Heilbutt da echt nicht weit fahren muss. Eher aufpassen das man nicht nur drüber hinweg fährt:angeln:

Die 3 Dorschkanonen muss man in nen Offshorerevier auch erst mal fangen...

Waren die auch eher Campnah oder musstet ihr dafür mal unter der Brücke durch oder bis zur anderen in den Straumen hinter?

Auf jeden Fall ein kräftiges Pezri Heil
 
Waren die auch eher Campnah oder musstet ihr dafür mal unter der Brücke durch oder bis zur anderen in den Straumen hinter?

Auf jeden Fall ein kräftiges Pezri Heil
Moin,

nein, die kamen auch eher zufällig beim Buttangeln im Dyroysund auf der Dyroyseite Höhe Langhamn bei +- 30 Meter
 
stimmt, das ging uns letztes jahr allerdings in einem der großen neueren häuser auch so... fürchterlich ;-)
Ach Tom, ein bisschen "Hier und Da und Bum Bum Bum" ;-) und Zack........Seegang 😇

JUBILÄUM........mein 100 ster Beitrag in 17 Jahren :a015: 😂🤣😂 Knapp an der Forenleiche vorbeigeschrammt!
 
PS. Die Grillhütte dort ist extrem gefährlich. Meist kommt man etwas schwankend und seekrank da raus🍻🍺
stimmt, das ging uns letztes jahr allerdings in einem der großen neueren häuser auch so... fürchterlich ;-)
Ach Tom, ein bisschen "Hier und Da und Bum Bum Bum" ;-) und Zack........Seegang 😇

JUBILÄUM........mein 100 ster Beitrag in 17 Jahren :a015: 😂🤣😂 Knapp an der Forenleiche vorbeigeschrammt!

Na eventuell läuft da ja eine Wasserader unter dem Camp und der Grillhütte hindurch.
Darauf könnte ja der Seegang nach ein paar Schlückchen zurückzuführen sein.
Ich packe zur Sicherheit noch eine Wünschelrute in den Sporttube und werde das mal austesten.
Sollte ich auch mit Seegang aus der Grillhütte kommen, dann ist es eine klare Sache. :a055::a055:

Ansonsten @ms0475 danke für deinen Bericht.
Für die Bedingungen habt ihr am Ende doch gut gefangen. 💪

Ich bin gespannt ob bei uns Ende Juni der Plan mit großen Seelachsen und dem ein oder anderen Heilbutt aufgeht.
 
Schön, dass doch noch ein Statusbericht gekommen ist. Dafür und für die schönen Fotos ein herzliches Dankeschön. Wie wurden die Butts gefangen? Köderfisch oder Gummi/Pilker?
Gruß Klaus
 
Hi Hoffi,

steht zwar in meinem ersten Beitrag....aber gerne nochmal. Alle mit Gummi.
 
Entschuldigung: Wer lesen kann ist im Vorteil😄
Dann werden wir mal Gummis in allen Größen und Farben einpacken und hoffen, dass die Butts noch Appetit haben. Werde kurz berichten.
 
@ Hoffi: Ich bin ab 1.6.24 für eine Woche im Eidet Havfiske (Insel Senja) und fischen auch in der Gegend um die Insel Dyroy. Wenn ich es richtig verstanden habe, bist du die Woche vorher dort. Bin schon gespannt, was du zu berichten hast.
@ms0475: Petri Heil zu den schönen Butts und kapitalen Dorschen. Ich finde es sehr ungewöhnlich, dass um diese Jahreszeit noch kein Futterfisch da war. Ich war letztes Jahr Mitte Mai in dem Revier und da war es anders. Da standen die Dorsche flach zwischen 5 und 20 Meter und man konnte sie super beim Spinfischen fangen.
 
Entschuldigung: Wer lesen kann ist im Vorteil😄
Dann werden wir mal Gummis in allen Größen und Farben einpacken und hoffen, dass die Butts noch Appetit haben. Werde kurz berichten.
Ich würde jetzt aber nicht voll auf Gummi setzen. Die Wassertemperatur hat sich währen unseres Aufenthaltes von rund 3 Grad auf über 7 Grad ja schon fast verdoppelt. Und dann dann ändert sich alles schnell. Vielleicht habt ihr ja Glück und die kleineren Köhler sind dann schon da. Und dann sieht die Welt ganz anders aus.
 
Ich finde es sehr ungewöhnlich, dass um diese Jahreszeit noch kein Futterfisch da war. Ich war letztes Jahr Mitte Mai in dem Revier und da war es anders.
Das mag ja sein, aber in diesem Jahr war der Winter extrem lang......und Mitte Mai ist nicht Anfang Mai. Ich war letztes Jahr Mitte Mai auch in der Nähe. Da hatten wir am ersten Tag 25 Grad in Sonne auf der Terrasse. In diesem Jahr waren wir von zweistelligen Werten weit entfernt.
 
Hallo privatecandiru,
dann sind wir ja fast zur gleichen Zeit vorort. Unser erster Angeltag wird der 30.5. sein, kann also sein, dass wir uns auf dem Wasser begegnen. Wir waren auch 2 mal in der Nähe von Eidet im Senja Arctic Camp. War jeweils ein schöner und abwechlungsreicher Angelurlaub.
 
Oben