•   
  •   
 
 
 

Ich suche das richtige Tackle ( Rute & Rolle ) für das Pilken vom Boot. Wer kann helfen ?

fgiema

Stammnaffe
Registriert
12 Mai 2024
Beiträge
15
Moin,

wir fahren dieses Jahr das dritte mal nach Mittel-Norwegen und ich würde mir gerne etwas besseres und qualitativeres Equipment ( Rute und Rolle ) zulegen. Geangelt wird vom Boot bei Wassertiefen zwischen 50-150M, überwiegend mit Pilkern zwischen 200-450g.

Was die Rolle betrifft : Ich habe die letzten zwei Jahre mit einer Stationär-Rolle gefischt, habe aber auch Erfahrungen mit Multi-Rollen. Ist es lohnenswerter auf eine Multi-Rolle umzusteigen ?

Hat jemand empfehlungen für eine gute Rute und Rolle für mich ? Die Rute darf maximal 150€ kosten und für die Rolle wollte ich einen ähnlichen Betrag ausgeben, maximal aber an die 200€.
 
Moin,

wir fahren dieses Jahr das dritte mal nach Mittel-Norwegen und ich würde mir gerne etwas besseres und qualitativeres Equipment ( Rute und Rolle ) zulegen. Geangelt wird vom Boot bei Wassertiefen zwischen 50-150M, überwiegend mit Pilkern zwischen 200-450g.

Was die Rolle betrifft : Ich habe die letzten zwei Jahre mit einer Stationär-Rolle gefischt, habe aber auch Erfahrungen mit Multi-Rollen. Ist es lohnenswerter auf eine Multi-Rolle umzusteigen ?

Hat jemand empfehlungen für eine gute Rute und Rolle für mich ? Die Rute darf maximal 150€ kosten und für die Rolle wollte ich einen ähnlichen Betrag ausgeben, maximal aber an die 200€.
Ich würde bei Deinen Anforderungen ne Kombi mit Multi fischen.

Gute Gebrauchte Sachen würden auch Sinn machen.

Ruten und Rollen gibt es Viele.

Ruten
Stork Adamant
Sportex Magnus
Balzer Adrenalin
Balzer 71 North
Team Daiwa
…..
Liegen zwischen 100 und 250 Euro. Gebraucht günstiger.

Rollen
Stork Harvester
Avet MXJ oder die S
Balzer Adrenalin
Maxel Sealion
Stork Viking
…….
Liegen zwischen 150 und 350 Euro. Gebraucht günstiger.

Baitcasterkombi
Elan Super Power Wide
Okuma Komodo

Wäre mit entsprechender Rute auch möglich.

Was sind Deine Vorlieben?

Stationär ging nämlich auch, aber in dem Bereich für mich nix.
 
Savage Gear SGS10 Multi (220€)
Westin W4 Boat 150-400g 200cm 2teilig (128€)

wäre eine Möglichkeit,liegt sicher an der Obergrenze dessen was als Preislimit angegeben war aber grad bei der Rolle sollte man nicht am falschen Ende sparen...
 
Savage Gear SGS10 Multi (220€)
Westin W4 Boat 150-400g 200cm 2teilig (128€)

wäre eine Möglichkeit,liegt sicher an der Obergrenze dessen was als Preislimit angegeben war aber grad bei der Rolle sollte man nicht am falschen Ende sparen...
Dem kann man nicht viel hinzufügen. Wenns Spaß machen soll fängts ab der Kategorie an.
Die Westin W3 bzw W2 Ruten wären ähnlich. Da machst nix verkehrt.

Seewolf kennt auch das innere der Rollen da bist mt dem Tip gut aufgehoben
 
Savage Gear SGS10 Multi (220€)
Westin W4 Boat 150-400g 200cm 2teilig (128€)

wäre eine Möglichkeit,liegt sicher an der Obergrenze dessen was als Preislimit angegeben war aber grad bei der Rolle sollte man nicht am falschen Ende sparen...
Hört sich gut an und sieht nach einer guten Kombi aus. Werde ich mir anschauen, danke dir !

Und danke auch an alle anderen Antworten !
 
Savage Gear SGS10 Multi (220€)
Westin W4 Boat 150-400g 200cm 2teilig (128€)

wäre eine Möglichkeit,liegt sicher an der Obergrenze dessen was als Preislimit angegeben war aber grad bei der Rolle sollte man nicht am falschen Ende sparen...
Ich hätte die Rute in 2,25m und im Neuzustand.
Würde mich auch von trennen.
 
Savage Gear SGS10 Multi (220€)
Westin W4 Boat 150-400g 200cm 2teilig (128€)

wäre eine Möglichkeit,liegt sicher an der Obergrenze dessen was als Preislimit angegeben war aber grad bei der Rolle sollte man nicht am falschen Ende sparen...
Welchen Schnurdurchmesser würdest du dafür empfehlen ? Wir hatten sonst immer 0.18-0.22mm.
 
Savage Gear SGS10 Multi (220€)
Westin W4 Boat 150-400g 200cm 2teilig (128€)

wäre eine Möglichkeit,liegt sicher an der Obergrenze dessen was als Preislimit angegeben war aber grad bei der Rolle sollte man nicht am falschen Ende sparen...
Und bei der Rolle hatte ich noch gesehen, dass diese "nur" knapp 90cm Schnur pro Umdrehung einholt. Ich weiß, dass Multirollen generell meist langsamer beim einholen sind. Wie verhält sich das denn in der Praxis ? Fällt sowas leicht unangenehm auf beim hochholen, oder überwiegen dann eher die Vorteile der Rolle ?

Fische öfter auch 100-150M Tiefe.
 
servus,
hier wurden sehr viele tolle Ruten/Rollen genannt. Mir wäre eine Rute mit dem Triggergriff am liebsten.
Am Freitag war ich in einem Angelladen und habe die Eisele Thrill (2-tlg) befummelt - schon geiles Stöckchen. Das Transportmaß wäre mir allerdings zu lang, weshalb ich sogut wie ausschließlich 3-tlg Bootsruten habe.

Eine Eisele Two-in-One ist hier oft vertreten und könnte ins Beuteschema passen.

gruß
michi
 
moin, bei Rolle, Rute und Schnur kann man zwar noch andere erwähnen aber es ist genug Gutes genannt. Ich möchte eigentlich nur noch kurz die Kleinteile erwähnen, was nutzt ein gutes Equipment, wenn man bei Haken, Wirbel oder Karabiner ins Billigregal greift.
 
Evtl wäre ja eine schwerere Baitcaster Combo was für dich. So wie etwa eine Banax Camion 406 oder Okuma Komodo 463. 450 Gramm Piller wäre zwar schon sehr viel. Aber so hohe Pilkergewichte sind ja eigentlich eh nie notwendig. Dann ist ein Triggergriff natürlich auch passend.
 
Habe neulich im Norden 500g Pilker mit der Banax 406 eingesetzt. Durch Wind und Drift war bei 60m nicht anders möglich. Habe durch die hohe Übersetzung von 7.1:1 keinen Nachteil gespürt. Wer es etwas leichter zum Kurbeln mag, nimmt eine 463er Komodo.
 
Oben